Ambulante Hilfen

Alles ist anders als im normalen Leben: Wohnungslose Frauen und Männer haben weder ein Zuhause noch ein Dach über dem Kopf. Sie sind in besonderer Weise von Isolation und sozialer Ausgrenzung betroffen. Das ungesicherte Leben auf der Straße ist Ausdruck der umfassenden Notlage, in der sich diese Menschen befinden. Unsere ambulanten Hilfen sind sehr vielfältig. Die Aufgaben der ambulanten Beratung sind: Information, Erschließung materieller Hilfen und Vermittlung weiterführender Angebote, die der Sicherstellung einer Grundversorgung dienen.

Sprechzeiten der Sozialdienste
Montag bis Freitag
9.00 bis 16.00 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung

Standort Lörrach
Wallbrunnstraße 66
79539 Lörrach
Telefon 07621 91651-0, -42 und -43

paula.merkel@agj-freiburg.de
marc.horn@agj-freiburg.de
erich-reisch-haus@agj-freiburg.de

Standort Weil am Rhein
Colmarer Straße 3
79576 Weil am Rhein
Telefon 07621 74129
marc.horn@agj-freiburg.de
oliver.killmann@agj-freiburg.de
erich-reisch-haus@agj-freiburg.de

Fachberatung und Soforthilfe

Die Fachberatungsstelle ist die erste Anlaufstelle für wohnungslose Frauen, Männer und Paare im jeweiligen Landkreis auf der Grundlage der §§ 67-69 SGB XII. An den Standorten Lörrach und Weil am Rhein bietet sie wohnungslosen Menschen existentielle Grundleistungen:

  • Beantragung und sofortige Auszahlung von Bürgergeld
  • Hilfe bei der Suche einer Unterkunft
  • Sicherstellung von medizinischer Versorgung und Krankenversicherung
  • Gewährleistung der postalischen Erreichbarkeit
  • Betreuung der Notschlafstelle

 

Die Hilfen der Fachberatungsstellen sind sehr vielfältig und orientieren sich an den Bedürfnissen unserer Klient*nnen. Beispiele für Hilfen sind:

  • Begleitung bei Behördengängen
  • Hilfen bei der Beantragung von unterschiedlichen Sozialleistungen
  • Hilfen bei der Schuldenregulierung
  • Hilfen bei der Arbeits- und Wohnungssuche
  • Vermittlung in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe
  • Hilfen bei der Vermittlung in die ambulante/stationäre Suchthilfe
  • Streetwork

 

Zudem beraten wir Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie z. B. Mietschulden oder bereits die Kündigung Ihrer Wohnung erhalten haben.

In Kooperation mit der Stadt und dem Landkreis Lörrach wird eine ganzjährige Notschlafstelle für Menschen aus dem Landkreis Lörrach angeboten. Die weiterführende Beratung übernimmt die ambulante Fachberatung in Lörrach.

Wärmestuben und Tagestätten

Die Tagesstätten bieten Menschen die Möglichkeit zum Aufenthalt in einer geschützten Umgebung ohne die Verpflichtung zur Inanspruchnahme weiterer Hilfen. Es wird täglich ein warmes Mittagessen angeboten, ebenso Snacks und Getränke sowie die Möglichkeit zum Duschen und zur Wäschepflege. Die Zielgruppe der Tagestätten ist vielfältig und besteht nicht nur aus wohnungslosen Männern, Frauen und Paaren, die auf der Straße leben. Die Tagesstätten werden auch zunehmend von Menschen besucht, die in prekärem Wohnraum leben und diese als einen Ort für Kommunikation und Unterstützung aufsuchen.

Die Wohnungslosenhilfe im Landkreis Lörrach unterhält zwei Wärmestuben (Tagesstätten) in Lörrach und Weil am Rhein. Diese ambulanten Hilfen beruhen ebenfalls auf der Rechtsgrundlage des §§ 67-69 SGB XII (Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten).

Wärmestube Weil am Rhein
Die Weiler Wärmestube wird in dualer Trägerschaft zwischen dem AGJ-Fachverband und dem Verein Hilfe für Wohnsitzlose betrieben. Dieses Modell ist ein schönes Beispiel für Synergieeffekte, die durch bürgerschaftliches und staatliches Engagement erzielt werden können. Der Förderverein trägt seit 1994 dazu bei, dass die Betriebskosten (Nebenkosten) auf Spendenbasis in das Projekt einfließen. Zudem wird das Mittagessen vom Verein über Spendengelder mitfinanziert. Wie auch bei der Wärmestube Lörrach werden bei der Weiler Außenstelle der Wohnungslosenhilfe im Landkreis Lörrach die Personalkosten und ein Sachkostenanteil vom Landkreis Lörrach finanziell getragen.


Unsere Erreichbarkeit und Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr

AGJ
pvproductions-freepik

Standort Lörrach
Wallbrunnstraße 66
79539 Lörrach
Telefon 07621 91651-0, -42 und -43

Standort Weil am Rhein

Notschlafstelle

In Kooperation mit der Stadt und dem Landkreis Lörrach wird eine ganzjährige Notschlafstelle für Menschen aus dem Landkreis Lörrach angeboten. Die weiterführende Beratung übernimmt die ambulante Fachberatung in Lörrach.

Wallbrunnstraße 77
79539 Lörrach
Telefon 07621 91651-0, -42 und -43
erich-reisch-haus@agj-freiburg.de