Medizinische Angebote

Wohnungslose Menschen sind aufgrund ihrer Lebensbedingungen in besonderer Weise gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Studien zeigen auf, dass die Lebensumstände auf der Straße, fehlendes Krankheitsbewusstsein und hohe Zugangsbarrieren die medizinische Versorgung wohnungsloser Menschen im Regelsystem oftmals verhindern.

Wohnungslose Menschen sind deshalb dringend auf niedrigschwellige Hilfeangebote als Ergänzung zu den Angeboten der medizinischen Regelversorgung angewiesen. Zuzahlungen zu Medikamenten, Fahrtkosten oder Sehhilfen etc. fehlen oft. Das Angebot einer medizinischen Fachkraft kann ein erster Schritt sein, sich wieder um die eigene Gesundheit zu kümmern.

Das Angebot der medizinischen Ambulanz ist ausschließlich über Spenden finanziert. Um es aufrecht zu erhalten, benötigen wir Ihre Unterstützung. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. 

Medizinische Ambulanz

In der medizinischen Ambulanz erhalten wohnungslose Menschen Leistungen, um Unterstützung für ihre gesundheitliche Situation zu erhalten. Die medizinische Ambulanz ist fester Bestandteil in der Versorgung wohnungsloser Menschen in der AGJ-Wohnungslosenhilfe Lörrach und wird durch zahlreiche Spenden unterstützt. Folgende Leistungen werden dort durch eine Fachkraft angeboten:

  • Gesundheitliche Beratung und Aufklärung
  • Pflegerische Maßnahmen
  • Wundpflege
  • Verbandwechsel
  • Pflege von Hauterkrankungen
  • Kontaktaufnahme zu Ärzten
  • Begleitung zu Ärzten oder in ein Krankenhaus
  • Es besteht die Möglichkeit zu duschen und die Kleider zu wechseln
  • Nagelpflege
  • Medikamentenausgabe
  • Information und Vermittlung zu Angeboten der Suchtkrankenhilfe

 

Hausärztliche Sprechstunde für Wohnungslose Menschen

Herr Thomas Hönig, Hausarztzentrum Brombach, bietet im Erich-Reisch-Haus eine allgemeinärztliche Sprechstunde für Wohnungslose an.

Sprechstunde
Dienstags 9.00 – 12.00 Uhr

Wohnungslosenhilfe im Landkreis Lörrach
Wallbrunnstraße 77
79539 Lörrach