Wohnungssicherung

Im Auftrag der Städte Lörrach, Weil am Rhein, Rheinfelden, Schopfheim und im Auftrag des Landkreises bieten wir eine Fachstelle zur Wohnungssicherung. Ziel des Angebots ist die Verhinderung von Obdachlosigkeit bei Bürger*innen im Landkreis. In Lörrach, Weil am Rhein, Schopfheim und Rheinfelden ist die Fachstelle auch aufsuchend tätig. Die Fachstelle wird in Kooperation mit Jobcenter, Landkreis und Amtsgericht Lörrach betrieben. Sie richtet sich vor allem an Personen, bei denen bereits eine Räumungsklage oder ein Termin zur Zwangsräumung anhängig ist.

Weiter führende Informationen erhalten Sie auch auf unserer Website: www.fachstelle-wohnungssicherung.de.

Close up portrait of man packing suitcase, making notes, check-list of items he wants to take on holiday, packing luggage.

Standort Fachstelle für Lörrach und den Landkreis Lörrach
Wallbrunnstraße 66
79539 Lörrach
Telefon 07621 91651-45

Sprechzeiten
Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung


Standort Fachstelle Weil am Rhein
Colmarer Straße 3
79576 Weil am Rhein
Telefon 07621 74129
Mobil 0170 5221966
Fax 07621 91651-30

Sprechzeiten
Mittwoch 13.00 bis 15.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung


Standort Fachstelle Rheinfelden (Baden)
Friedrichstr. 6
79618 Rheinfelden
Mobil 0151 50485453

Sprechzeiten
Donnerstag 10.00-12.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Standort Fachstelle Schopfheim
Hauptstraße 29-31
79650 Schopfheim
Mobil 0151 50485453

Sprechzeiten
Montag 10–12.00 Uhr und
Mittwoch 14.30–16.30 Uhr sowie
nach Vereinbarung

Modellprojekt Fachstelle Wohnungssicherung

Zwischen 2014 und 2016 führten wir das dreijähriges Modellprojekt zur Einführung einer Fachstelle Wohnungssicherung mit dem Schwerpunkt von Hilfen für Familien im ländlichen Raum erfolgreich durch. Das Modellprojekt wurde durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und in Kooperation mit dem Diözesancaritasverband Freiburg durchgeführt. Die wissenschaftliche Evaluation lag bei der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen.

Die Angebote der Fachstelle sind:

  • persönliche Beratung bei drohendem Wohnungsverlust
  • Auskunft über den Ablauf von der Kündigung bis zur Räumung
  • Beratung und Begleitung bei Mietproblemen z. B. Mietschulden, Kündigung Räumungsklage
  • Hilfen zum Erhalt der Wohnung
  • aufsuchende Hilfen in den Städten Lörrach, Weil am Rhein und Rheinfelden einschließlich der Ortsteile
  • Unterstützung beim Kontakt mit Behörden
  • Unterstützung beim Beantragen von finanziellen Hilfen
  • Angebot zur mediativen Konfliktintervention im Gespräch mit dem Vermieter
  • Unterstützung, wenn die Wohnung nicht gesichert werden kann